Die perfekte Welle: TYPO3 v13.4 LTS bringt frischen Wind
Mit TYPO3 v13.4 LTS steht eine neue Welle von Verbesserungen und Features bereit, die dir und deinem Team helfen werden, eure Website-Projekte auf das nächste Level zu bringen. Der Ozean ruft, und es ist an der Zeit, die perfekten Bedingungen zu nutzen, um mit dieser leistungsstarken CMS-Version durchzustarten. In diesem Beitrag erfährst du, welche neuen Funktionen besonders wichtig sind und wie sie dir den Arbeitsalltag erleichtern.
TYPO3 v13.4 LTS – Dein Take-off in die Zukunft
Heute den 15.10.2024 ist ein wichtiger Tag für die TYPO3-Community: Die Version 13.4 LTS (Long-Term Support) wird veröffentlicht! Diese Version markiert den Höhepunkt der TYPO3 v13-Serie und wird bis Oktober 2027 mit Sicherheitsupdates und Bugfixes unterstützt. Das bedeutet für dich und dein Team, dass ihr in den nächsten Jahren von einem stabilen und zukunftssicheren CMS profitieren könnt.
Für Nutzer der TYPO3 11er-Version, die keinen direkten Upgrade-Pfad verfolgen können, bietet TYPO3 einen Extended LTS-Support, der bis 2027 verfügbar ist. Deine Webseite läuft auf TYPO3 Version 12? Auch hier könnte sich ein Update lohnen. Wir zeigen dir warum.
Unsere TOP7 Features für Redakteure
Im Folgenden legen wir den Fokus auf neue Funktionen für unsere Kunden, die mit dem System arbeiten. Für Entwickler werden wir in naher Zukunft einen weiteren Blog-Beitrag veröffentlichen.
1. Reaktiver Seitenbaum: Deine perfekte Surf-Linie
Wie beim Surfen, wo du die perfekte Welle und Route finden musst, gibt dir der neue reaktive Seitenbaum die Kontrolle über deine Website-Struktur. Mit optimiertem Drag-and-Drop, einer schnellen Reaktion und der Möglichkeit, Elemente direkt im Seitenbaum zu bewegen, wird die Navigation und Verwaltung deiner Inhalte so einfach wie nie zuvor. Auch die Unterstützung von Light- und Dark-Mode sorgt dafür, dass du in jeder Umgebung bequem arbeiten kannst.
Zusätzlich kannst du im Seitenbaum jetzt mit kommagetrennten UIDs nach mehreren Seiten gleichzeitig suchen – ein Feature, welches die Navigation in komplexen Projekten erheblich verbessert
2. Mehrsprachigkeit: Die Wellen der Welt reiten
TYPO3 wird globaler und bietet jetzt volle Unterstützung für Right-to-Left (RTL) Sprachen. Ob Arabisch, Hebräisch oder Persisch – die Benutzeroberfläche passt sich den Bedürfnissen internationaler Teams an. So kannst du deine Website in diesen Sprachen genauso professionell verwalten, wie du es in westlichen Sprachen gewohnt bist.
Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen, die auf internationalen Märkten tätig sind.
3. Moderne Bildverarbeitung: Schärfer, schneller, besser
In der digitalen Welt zählt Geschwindigkeit. TYPO3 v13.4 sorgt mit WebP- und SVG-Unterstützung für eine noch bessere Bildoptimierung. Die Unterstützung von WebP reduziert die Ladezeiten und verbessert die Performance deiner Website. Gleichzeitig kannst du SVG-Bilder direkt zuschneiden und bearbeiten – alles nativ im TYPO3-Backend. Perfekt, um deinen Usern das beste visuelle Erlebnis zu bieten.
4. Content Blocks: Bau dir deine perfekte Welle
Die neuen Content Blocks machen das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten so flexibel wie nie zuvor. Mit dieser Funktion kannst du semantisch strukturierte und individuelle Inhaltselemente direkt in TYPO3 erstellen. Egal ob du einfache oder komplexe Inhalte benötigst, Content Blocks bieten dir die Flexibilität, die du für deine Projekte brauchst.
5. Zentrale Verwaltung von Website-Einstellungen
Wie ein erfahrener Surfer, der die besten Wellenbedingungen immer im Blick hat, bietet dir TYPO3 v13.4 mit dem Site Settings Editor eine zentrale Steuerung für deine Websites. Alle relevanten Einstellungen lassen sich jetzt intuitiv an einem Ort verwalten. Du musst dich nicht mehr durch komplexe TypoScript-Dateien kämpfen – der neue Editor macht die Konfiguration deiner Websites so einfach wie nie zuvor.
6. Backend ohne /typo3 – URLs frei einstellbar
Ab sofort kannst du das TYPO3-Backend flexibler gestalten: Es ist nicht mehr zwingend notwendig, das Backend über /typo3 aufzurufen. Du kannst nun die URL individuell anpassen und somit deine Systemstruktur noch besser auf deine Bedürfnisse abstimmen.
7. Speichern und schließen via Tastatur
Damit deine Redakteure noch effizienter arbeiten können, gibt es jetzt praktische Shortcuts: Mit Ctrl/Cmd + Shift + S können Inhalte schnell gespeichert und geschlossen werden. Dank der neuen Hotkey API kannst du sogar eigene Tastenkürzel definieren und so deinen Workflow weiter optimieren. Dies ist ideal, um wiederkehrende Aufgaben zu beschleunigen und die Arbeit angenehmer zu gestalten. Hier findest du eine Übersicht aller derzeit unterstützten Tastaturkürzel: TYPO3 Dokumentation
Fazit: TYPO3 v13.4 – Surfe auf der Erfolgswelle!
Mit den neuen Funktionen von TYPO3 v13.4 LTS kannst du deine Websites nicht nur effizienter verwalten, sondern auch schneller und flexibler gestalten. Mit den neuen Features wie dem reaktiven Seitenbaum und den Shortcuts hast du alle Werkzeuge, um die perfekte Welle zu reiten.
Wenn du mehr über die neuen Features erfahren oder Unterstützung bei der Implementierung benötigst, melde dich gerne bei uns – wir begleiten dich auf deiner Erfolgswelle!
Vermisst du ein tolles Feature? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Unsere Extensions cs_seo und go_maps_ext sind schon startklar für diese Version. Bist du bereit, mit uns die digitale Welt weiterzuentwickeln? Wir sind auf der Suche nach motivierten TYPO3-Entwicklern, die Teil unseres Teams werden möchten. Wenn du ein Auge für innovative Lösungen hast, dich in TYPO3 auskennst und Lust auf spannende Projekte hast, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um bei uns einzusteigen! Egal, ob du deine Fähigkeiten ausbauen möchtest oder bereits ein erfahrener Entwickler bist – wir bieten dir die Möglichkeit, deine Expertise in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Schreib uns und lass uns gemeinsam durchstarten!