clickstorm Mitarbeitende beim TYPO3Camp Mitteldeutschland 2025 in Jena

TYPO3Camp Mitteldeutschland 2025 in Jena – Unsere Highlights

Am 21.03. und 22.03.2025 waren wir als clickstorm vor Ort beim TYPO3Camp Mitteldeutschland 2025 in Jena. Zum ersten mal fand das Camp nicht wie gewohnt in Dresden, sondern in der Fachhochschule Jena statt – eine tolle Location mit viel Platz für spannende Sessions und intensiven Austausch.

Fachhochschule Jena Campusansicht - Location vom TYPO3Camp Mitteldeutschland 2025 in Jena

Mit drei Kollegen waren wir voller Motivation dabei. Unser Neuzugang Christian hat direkt eine Session zum Thema „Manuelles Testen von Barrierefreiheit“ gehalten. Sein Vortrag stieß auf großes Interesse, denn digitale Barrierefreiheit gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz & Barrierefreiheit

Inhaltlich drehte sich dieses Jahr vieles um Künstliche Intelligenz (KI) und Barrierefreiheit. Besonders interessant waren Sessions zur Extensionentwicklung mit KI-Agenten, zur rechtlichen Situation der Barrierefreiheit  und der AI Suite. Einen Überblick über alles Sessions findest du bei LineUpr.

TYPO3Camp Mitteldeutschland 2025 Session-Plan

Doch auch andere Themen und Off-Topic-Sessions kamen nicht zu kurz:

  • PowerPoint-Karaoke – Improvisation und Spaß standen hier im Mittelpunkt.
  • Vom Figma Token zur Component – Besonders interessant für die Grafiker unter uns
  • Fun mit Forms – Der aktuelle Stand der Core Extension für Formulare
  • TYPO3 Kummerkasten – Ein Austausch über Herausforderungen und Lösungen in der Community.
  • What the Hack? Security – Ein spannender Einblick in moderne Cyber-Bedrohungen. Diese Session war mein persönliches Highlight unter den Sessions die ich besucht habe.

Dass die Barrierefreiheit ein Punkt ist, welcher der zeit viele Agenturen und Webentwickelnde umtreibt, ist kein Wunder. Schließlich ändert sich 2025 rechtlich einiges. Mehr dazu erfährst du in unserem Blog-Beitrag zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.

TYPO3Camp Mitteldeutschland 2025 Session Planung

T3CMD in Jena – Wir haben gelernt…

Jede Menge, also es hat sich wirklich wieder gelohnt. Alles können wir hier sicherlich nicht aufführen und wir empfehlen auch eher die eigene Teilnahme am Camp oder einer anderen TYPO3 Veranstaltung, aber hier mal ein paar Erkenntnisse:

Netzwerken beim Social Event im WOT

Ein besonderes Highlight war das Social Event am Freitagabend im WOT. Neben leckerem Essen und erfrischenden Getränken bot sich hier die Gelegenheit, sich abseits der Sessions zu vernetzen. Wir hatten viele spannende Gespräche mit anderen TYPO3-Begeisterten und konnten wertvolle Kontakte knüpfen.

Fazit – Ein gelungenes TYPO3Camp 2025

Das TYPO3Camp Mitteldeutschland war auch in diesem Jahr wieder eine großartige Gelegenheit, sich weiterzubilden, neue Kontakte zu knüpfen und die TYPO3-Community noch besser kennenzulernen. Der Ortswechsel war gut gelungen und für uns eine willkommene Abwechslung.

Weitere Einblicke in das Camp sowie einen persönlichen Rückblick von Wolfgang Wagner findest du in seinem Video. Wolfgangs YouTube Kanal ist im TYPO3 Universum bekannt. Hier bietet er u.a. auch ein TYPO3 Video Training. An dieser Stelle sagen wir vielen Dank für die Generierung und Bereitstellung der Inhalte.

Info Icon

Dieses Video wird über eine externe Plattform (YouTube) gehostet. Das Laden bedarf der Zustimmung unserer Datenschutzbestimmungen.

Einstellung vornehmen

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Camp und bedanken uns auch bei den Organisatoren für ein gelungenes Event! Warst du auch beim TYPO3Camp 2025? Welche Sessions haben dich besonders begeistert? Schreib es uns in die Kommentare!

Entdecke weitere Recaps zu Events die wir besucht haben hier im Blog.

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert